Förderung der Eigeninitiative von Kindern und Jugendlichen
Die AktivRegion möchte die Eigeninitiative und das Engagement von Kindern und Jugendlichen fördern und unterstützen . Hierfür stellen die beteiligten Kommunen der Eckernförder Bucht insgesamt 2.500 Euro jährlich bereit, um Jugendprojekte zu fördern. Anträge können aus den Ämtern Dänischer Wohld und Hüttener Berge, der Gemeinde Altenholz und der Stadt Eckernförde gestellt werden.
Wer kann Anträge stellen? Anträge stellen können Gemeinden sowie gemeinnützige und öffentliche Träger, die Jugendprojekte umsetzen möchten. Gruppen von Kindern und Jugendlichen, die keinem Verein oder Verband angehören, können ihre Anträge über die Gemeinde einreichen.
Wie wird gefördert? Maximal 500 Euro pro Projekt. Die Förderquote beträgt bis zu 80% der förderfähigen Gesamtausgaben. In begründeten Einzelfällen kann eine Vollfinanzierung ermöglicht werden
Was kann beantragt werden? Projekte müssen gemeinnützig und mit dem Grundgesetz vereinbar sein, sich im Gebiet der beteiligten Kommunen befinden und die Lebensqualität vor Ort verbessern und/oder Bildungsaspekte oder Klimaschutzthemen ansprechen.
Wo? Anträge sind an die Geschäftsstelle der AktivRegion (AgendaRegio GmbH, Weimarer Straße 6, 24116 Kiel) zu richten. Das Regionalmanagement berät auch im Vorfeld zu den Projekten.
Weimarer Straße 6
24106 Kiel
Telefon: +49 (0) 431-530 30 8 31/31
E-Mail: hansen@aktivregion-eb.de
Beschreibungen zu bereits umgesetzten Projekten aus dem Jugendförderfonds findet Ihr auf der rechten Seite!
Die Förderrichtlinien für den Jugendförderfonds findet Ihr hier
Hier findet Ihr den Antragsvordruck!
Habt Ihr Ideen oder Wünsche für Projekte die insbesondere Euch als Jugendliche betreffen und für die Ihr Euch einsetzen wollt? Habt Ihr Fragen dazu oder braucht Hilfestellung?
Wir helfen Euch gerne weiter und stehen wir euch mit Rat und Tat bei der Antragstellung zur Seite.
Ruft uns gerne an oder schickt uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Eure Ideen!
c/o AgendaRegio GmbH