- Evaluierungsbericht für die Förderperiode 2014-2023
- Vereinssatzung(Satzung der LAG AktivRegion Eckernförder Bucht e.V. (Stand: 11/2017))
- Geschäftsordnung(Geschäftsordnung der LAG AktivRegion Eckernförder Bucht)
- Geschäftsordnung Regionalbudget 2023(Geschäftsordnung der LAG AktivRegion Eckernförder Bucht für das Regionalbudget 2023)
- Mitgliedsantrag(Mitgliedsantrag)
- Beitragsordnung(Beitragssätze für Mitglieder der LAG)
- Datenschutzordnung(Datenschutzordnung der LAG AktivRegion Eckernförder Bucht)
- Der LEADER-Ansatz(Leitfaden zum LEADER-Ansatz)
- Genehmigte Fortführung der IES Eckernförder Bucht (2018)(Genehmigte Fortführung der Integrierten Entwicklungsstrategie Eckernförder Bucht aus dem Jahr 2018)
- IES-Fisch der AktivRegion Eckernförder Bucht(Integrierte Entwicklungsstrategie Fisch für die AktivRegion Eckernförder Bucht)
- Genehmigte Fortführung der IES Eckernförder Bucht (2021)(Genehmigte Fortführung der Integrierten Entwicklungsstrategie Eckernförder Bucht aus dem Jahr 2021)
- Intergrierte Entwicklungsstrategie, Hügelland am Ostseestrand (2015)
- Geschäftsordnung FLAG(Geschäftsordnung für die FLAG Eckernförde und Strande in der AktivRegion Eckernförder Bucht )
- Förderrichtlinie 2017(LEADER Richtlinie)
- Projektweg(Beschreibung des Projektweges)
- Broschüre über AktivRegionen in Schleswig-Holstein(Informationen zu allen AktivRegionen Schleswig-Holsteins)
- Bildungslandkarte(Bildungslandkarte mit außerschulischen Lernorten)
- Handreichung für außerschulische Bildungspartner(Hinweise und Tipps zum Aufbau von Kooperationen zwischen außerschulischen Lernorten und Bildungsträgern)
- Landesprogramm Laendlicher Raum in SH 2014-2020.pdf(Informationen zu Fördermaßnahmen aus dem Europäischen Landwirtschftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER))
- Projektebuch der AktivRegion Eckernförder Bucht(Projekte 2009-2014)