Antragsweg EMFF

Der Antragsweg für eine Projektförderung

Hintergrund

Die Lokale Aktionsgruppe für Fischerei (FLAG) ist Teil der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) der AktivRegion Eckernförder Bucht e.V., die zusätzlich die Aufgaben der FLAG übernimmt. Die Mitglieder der FLAG haben eine Strategie auf lokaler Ebene für das Fisch­wirt­schafts­gebiet Eckernförde und Strande erarbeitet und sind für deren Umsetzung verantwortlich. Diese Gruppe hat die Aufgabe zielkonforme und förderfähige Projekte zu entwickeln. Betreut wird die Arbeit der FLAG durch das Regionalmanagement der AktivRegion.

ACHTUNG: Die Mittel des EMFF sind für die laufende Förderperiode ausgeschöpft! Weitere Anträge können daher zur Zeit nicht gestellt werden.

Antragsweg

Projektideen werden im Arbeitskreis erörtert bzw. erarbeitet. Aussichtsreiche Projektideen werden mit dem Regionalmanagement besprochen um Dopplungen zu vermeiden und Synergien zu nutzen. In einer Vorprüfung gibt das Regionalmanagement eine erste Stellungnahme zur grundsätzlichen Förder­fähigkeit eines Projekts basierend auf den formellen Voraussetzungen ab. Das Ent­scheidungs­gremium legt fest, welche Projekte beantragt werden sollen. Anhand der Projekt­auswahlkriterien prüft das Entscheidungsgremium die Ziel­konformität in Bezug auf die integrierte Entwicklungsstrategie der FLAG. Mit einer 2/3 Mehr­heit der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder kann über den Projektantrag entschieden werden. Der Vorstand der AktivRegion wird über die ausgewählten und umzusetzenden Projekte informiert. Mit dem Grundantrag auf Gewährung eines Zuschusses leitet das Regional­manage­ment den Projektantrag an das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR) weiter und das LLUR entscheidet über die Bewilligung. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Downloads/Förderanträge.