Der Vorstand der AktivRegion beschloss auf seiner Sitzung am 8. Juni 2022 im Ostsee Info-Center in Eckernförde zum einen über die Förderung des Projektes „Baden & Spielen – Inklusion am Eckernförder Strand“ der Eckernförde Tourismus und Marketing GmbH. Zum anderen wird die Umgestaltung des „Kirchenraumes zum Kulturraum“ als Projekt der Ev. Kirchengemeinde Osdorf-Felm-Lindhöft gefördert. Detailinformationen finden Sie im Protokoll.
Stefan Borgmann von der Eckernförder Tourismus und Marketing GmbH berichtete, dass in Eckernförde in Abstimmung mit dem Beirat für Menschen mit Behinderungen ein barrierefreier Strandspielplatz mit integrativer Schaukel, einer Disc-Golf-Anlage sowie barrierefreien Zuwegungen zum Strand errichtet werden sollen. Das Projekt wird eine Erweiterung für Familien mit Kindern mit und ohne Behinderungen darstellen, welches sowohl Einheimische als auch Tourist:innen adressiert. Die AktivRegion fördert das Projekt mit einem 80%-tigen Zuschuss von 19.157,20 Euro, bei Gesamtkosten in Höhe von 28.496,34 Euro.
Herr Claus von der Ev. Kirchengemeinde Osdorf-Felm-Lindhöft stellte gemeinsam mit Pastor Heik das Projekt „Kirchenraum wird Kulturraum“ vor. Im Kirchenraum soll ein multifunktionales Lichtkonzept mit einer Audio-Schnittstelle entwickelt werden. Dieses soll die zukünftige Nutzung sowohl für kirchliche als auch externe Veranstaltungen und Events ermöglichen. Als Nutzer für zukünftige Veranstaltungen erklärten sich bisher die Gemeinde Osdorf, der gemischte Chor Osdorf, die Grundschule Osdorf und die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung. Weitere Gespräche mit potenziellen Nutzern werden vom Projektträger geführt. Der zukünftige Veranstaltungsraum ergänzt das Kulturangebot insbesondere im ländlichen Raum und wurde vom Vorstand als modellhaftes Vorhaben im Gebiet der AktivRegion eingeordnet. Die AktivRegion fördert das Projekt mit einem 80%-tigen Zuschuss von 48.076,92 Euro, bei Gesamtkosten in Höhe von 71.514,43 Euro.